Clown Aktuell
11.01.2023 | Über Tamala
40 Jahre Tamala
Wer an Clowns denkt, denkt meist an den bunten Spaßmacher aus dem Zirkus. Das alte Bild des Dummen August – bunt geschminkt und mit großen Schuhen – der durch seine Einfältigkeit das Publikum zum Lachen...
mehr_
11.01.2023 | Clowns, Methoden
Clowns sind Artisten/Artistinnen, die durch Scherze, Gesetze der Komik, artistische und musikalische Einlagen sowie Spielszenen das Publikum zum Lachen bringen.
Sie arbeiten vorwiegend im Zirkus bzw. Theater, in Fernsehshows...
mehr_
11.01.2023 | Über Tamala, Veranstaltungen
Das Jahr 2023 ist etwas Besonderes für uns: 40 Jahre gibt es uns und immer sind wir als Team und Community leidenschaftlich neugierig auf die Figur Clown und seine Bedeutung für unsere Gesellschaft. Unser Jubiläum wird am 13. Mai...
mehr_
11.01.2023 | Veranstaltungen
In Kooperation mit unserem langjährigen Partner, dem katholischen Bildungswerk Reutlingen, finden die 1. Reutlinger Clown- und Humortage vom 06.10. bis 08.10.2023 statt. Im Rahmen der Humortage findet ein Vortrag und Gespräch...
mehr_
Mittwoch, 11. Januar 2023 | Veranstaltungen
1. Reutlinger Clown- und Humortage vom 6.10. bis 8.10.2023
In Kooperation mit unserem langjährigen Partner, dem katholischen Bildungswerk Reutlingen, finden die 1. Reutlinger Clown- und Humortage vom 06.10. bis 08.10.2023 statt. Im Rahmen der Humortage findet ein Vortrag und Gespräch "Sterben und Humor" mit Jenny Karpawitz und Udo Berenbrinker, Workshop mit Jan Karpawitz und eine offene Bühne statt sowie ein erster Gottesdienst mit Clowns. Bevorzugt werden Absolventen der Tamala Clown Akademie, die ihre Nummern auf der Bühne zeigen wollen. Außerdem werden noch Clowns für den Gottesdienst gesucht.
Freitag, 6.10.2023, 19.30 Uhr - Vortrag und Gespräch "Sterben und Humor" mit Jenny Karpawitz und Udo Berenbrinker.
Samstag, 7.10.2023, 10-17 Uhr - Play-Die Kunst der Improvisation. Workshop mit Jan Karpawitz.
Samstag, 7.10.2023, 19.30 Uhr - Offene Bühne - mit Möglichkeit zum Auftritt verschieder Clown- und Humorkünstlergruppen (nach Voranmeldung), u.a. mit Würdigung der Arbeit von 40 Jahren Tamala, durch das Programm führen Dietlinde Ellsässer und Jakob Nacken.
Sonntag, 8.10.2023, 11-12 Uhr - Gottesdienst mit Clowns zu den 1. Reutlinger Clown- und Humortagen
Sonntag, 8.10.2023, 12-14 Uhr - Mitmachprogramm mit Clown und Humorkünstler Ludger Hoffkamp (Clown Campino)
Informationsanfragen können bis zum Erscheinen des Flyers gerichtet werden an kontakt(at)keb-rt.de. Dorthin können auch Bewerbungen für die Offene Bühne gerichtet werden.