Einführungskurs
Clown Step by Step
Der Clown tut alles mit wirklichem Ernst, aber nichts nimmt er wirklich ernst. (Ati Atze)
Schritt für Schritt Einführung in die Kunst der Clownerie
Der Clown ist Sinnbild und Verkörperung einer ursprünglichen Lebendigkeit, die nicht Halt macht vor dem Unmöglichen. Eine unerschöpfliche Lust am Leben lässt ihn mutig und liebevoll jede Situation in Angriff nehmen, die sich ihm stellt. Scheitern ist ein Vergnügen und immer wieder das Unerwartete tun, will gelernt sein. Die Teilnehmer erfahren Schritt für Schritt die kreative Weisheit der Figur Clown:
• eine Weisheit, die aus unmittelbarem und spontanem Handeln entsteht
• eine Weisheit, die Mut macht, mit den eigenen Fehlern und Schwächen zu spielen
• eine Weisheit, die entsteht, wenn wir über uns selbst lachen können
Dieser Kurs für Einsteiger gibt einen Einblick in das – am Tamala Center seit fast 40 Jahren gelehrte – Clown Acting. Clown Acting ist ein Training, dass das Basiswissen Clown auf systematische und einfache Weise aufbaut.
Step 1: Grundlagen eines Clowns
Regeln der Komik
Den eigenen Clown erfahren
Grundsätzlicher Aufbau von Clownsfiguren
Step 2: Clowntypen
Bewegungsabläufe und Training von Mimik & Gefühl
Entwickeln verschiedener Clownfiguren
Step 3: Die drei Kreise kennenlernen
Kontakt zum Partner
Kontakt zu Raum und Requisiten
Kontakt zum Publikum
Unterstützt werden diese Kurs-Tage durch ein integratives Körpertraining für Stimme und Ausdruck. Diese Methodik ermöglicht jedem Teilnehmer, das Potential eines Clowns/einer Clownin zum Ausdruck zu bringen.
Informationen
>> Infos zu den Seminarorten finden Sie hier
Der Clownkurs dauert 2 Tage und umfasst etwa 11 Stunden.
Unterrichtszeiten: Samstag, 11 Uhr bis 18.00 Uhr und Sonntag, 10 Uhr bis 16 Uhr. Jeweils 75–90 Minuten Pause.
Am Samstag wird nach 18 Uhr für ca. 1 Stunde in einem Informationsgespräch einen Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten angeboten.
Der Clownkurs Step by Step gilt auch als Casting- und Info-Seminar für die Ausbildungen.
Teilnehmerstimmen
„Intensiv, kurz und bündig, mit großer Abwechslung und viel Spaß verpacktes Clown-Weekend. Wow, großartige, kompetente Kursleitung. 1000x Dank.“ (Norbert Bürgler, Heilpädagoge, November 2022)
„Es war sehr abwechslungsreich, inspirierend und lustig. Ich habe sehr viel gelernt in dieser kurzen Zeit, in 2 Tagen!“ (Romi Kessler, Personalentwicklerin, November 2022)
"Ich war begeistert, wie nah uns der Beruf Clown in nur 2 Tagen gebracht wurde. Die Annäherungen an die diversen Themen waren in einem perfekten Tempo. Die Auseinandersetzung mit den eigenen Grenzen, Hemmschwellen und dem inneren Kind ist so wertvoll." (Tabea Till, Musik- und Aktivierungstherapeutin, November 21)
"Das Seminar war inhaltlich und methodisch super aufgebaut. Wenig, aber notwendige Theorie, gleich praktisch demonstriert. Ohne Leistungsdruck den Kopf ausschalten. Hat viele neue Erfahrungen ermöglicht. Danke!" (Frieda Kruse, Sonderschullehrerin)
"Ich hätte nicht gedacht, wie viel man in 2 Tagen lernen kann. Und von Eurer sorgfältigen Einführung der Zentrums-Spannung kann sich mancher Kampfsport-Trainer etwas abgucken. Vielen Dank." (Jörg Niggemann, Arzt)
"Tolle Leitung, super Gruppe. Vielen Dank, dass Ihr mir gezeigt habt, dass ich wirklich Clown werden könnte … "(Lifecoach)
"Struktur des Workshops hat mir sehr gefallen. Samstag hatten wir mehrere Möglichkeiten auf der Bühne, so wurden wir gleich ins „kalte Wasser“ geworfen. Am Sonntag wurden verschiedene Clownstypen geübt. Am Ende – freie Bühne. Top!"(Claudine Proeller, Kinderkrankenschwester/Hebamme, November 21)
"Es war sehr lehrreich, informativ, spielerisch, lustig, kreativ und vieles mehr. Danke schön." (Jessi Dal Cero, med. Praxisassistentin, November 21)
"Selten hab ich so viel und ausgiebig gelacht. Nachdem ich mich am ersten Tag mit dem Spiel auf der Bühne noch überfordert fühlte, war es dann am zweiten Tag umso reizvoller und lustiger selbst zu spielen und den anderen zuzuschauen. Die Übungen waren eine gute Vorbereitung, der Theorieteil war kompakt und informativ." (Logopäde F. aus E., November 21)
"Es hat sehr viel Spaß gemacht und war abwechslungsreich. Schön, dass man so schnell so viel Clown sein konnte bzw. durfte und gleichzeitig so viel Entwicklungsmöglichkeiten für die Zukunft sieht. Vielen Dank, gern mehr davon. (Psychologin M. aus K., November 21)

Details zum Clown-Kurs in Konstanz
LEVEL A (Anfänger)
LEITUNG KONSTANZ
Jan Karpawitz
ZEITEN
SA 11 Uhr – 18 Uhr
SO 10 Uhr – 16 Uhr
TERMINE/ORTE
18./19.11.2023, Konstanz
KURSGEBÜHR
210 €