Staunen und Stille öffnen das Tor zu den Mysterien der Freude.
Training zu Clown und Persönlichkeitsarbeit
Der Clown – lebendiger Ausdruck menschlicher Freude – und die Stille wirken wie Gegensätze. Und doch sind sie wie zwei Seiten einer Medaille.
Denn woher nehmen Clown und Clownin diese unendliche Kraft der Freude, dieses tiefe Einverstandensein mit allen Widrigkeiten, so dass das Scheitern zur lustvollen Kunst wird? Es ist das Innehalten, das Wahrnehmen einer Stille hinter und in allem, welche dem Clown die wirkliche Ausdruckskraft gibt. Der große japanische Philosoph und Zen-Abt Roshi bezeichnet deshalb auch folgerichtig den „Clownsweg als die höchste Form des Zen.“ Das Mitschwingen einer tiefen Stille macht jedes lebendige, übermütige Clownspiel zu einer wahren Kunst.
Stille kann als innere Kraft erfahren werden, als Innehalten oder auch als „Raum dazwischen“.
Achtsamkeitstraining
Die TeilnehmerInnen erfahren verschiedene Möglichkeiten, die Achtsamkeit zu schulen, um bewusst aus dem Kreislauf von Gedankenmustern und emotionalen Verstrickungen auszusteigen. So wird die Clown-Improvisation nach und nach klarer, einfacher und wirkungsvoller. "Weniger ist mehr" – das Spiel überzeugt durch die Ausstrahlung des Clowns, der Clownin. Alles Überflüssige in den Handlungen auf der Bühne wird reduziert, damit das Spiel authentisch und kraftvoll wird.
So werden Ausgeglichenheit und die totale Präsenz der Freude zur tragfähigen Basis des Clownspiels.
In diesem Training verbinden wir die Clownsarbeit mit Übungen aus dem Butoh-Tanz, der CoreDynamik und dem Pranayama-Yoga. Diese helfen uns, die Kraft der eigenen Stille zu erfahren und sie in einen lebendigen Ausdruck einer Clown-Figur zu integrieren.
Themen
- Clown-Training: Grundlagen der Clowns / Tonale Sprache
- Butoh-Tanz
- Zentrierung und Charisma
- Pranayama Yoga
- Übungen aus der CoreDynamik
"Das Wochenende war für mich ein riesen großes Erlebnis. Es hat nachhaltig dazu beigetragen, Verhaltensweisen zu verändern, die mich in Unruhe und Stress brachten. Es ist wieder mehr Leichtigkeit und Energie in mein Leben bekommen. Gerade zur rechten Zeit. Danke an Euch beide Jenny und Udo." (Andrea Bendel, Leitung Pflege und Betreuung)
"Die Kraft in der Stille zu finden und zu halten! Auch die Stille auszuhalten!" (Eine Teilnehmerin)
"Es bringt einem Kraft und innere Ruhe." (Ein Teilnehmer)

Details zum Clown-Training
LEVEL V (Vorkenntnisse)
LEITUNG
Jenny Karpawitz, Udo Berenbrinker
TERMIN
24.–26.11.2023 (Fr 15 Uhr – So 16 Uhr)
ORT
Tamala Center Konstanz
KURSGEBÜHR
295 €