Diese Website verwendet Cookies, damit diese für Sie optimal gestaltet ist und fortlaufend verbessert werden kann und auch Werbung geschalten werden kann. Durch Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Clown ist ein Meister der Gegenwart

Clown Intensiv

Profi Clownausbildung – Von den Clown-Basics zum Clown für Straße und Bühne

Die Ausbildung Clown Intensiv bietet den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, alle Grundlagen des Clown Theater zu erlernen sowie aufbauende Methoden und Techniken. Die emotionale Spielweise des Clowns, verschiedene Clown-Rollen und Clown-Acting als Handwerkzeug schulen den körperlichen und mimischen Ausdruck.

Das Straßentheater-Projekt (10 Tage in Hegne am Bodensee), die Tamala Schauspielmethode zur Erarbeitung von Rollen und eine Vertiefung aller Techniken im 2. Teil der Clown-Ausbildung unterstützen die Teilnehmer*innen den Clown/die Clownin ganz zu erfassen. Öffentliche Präsentationen wie Walk Act, Straßentheater-Tournee und eine abschließende Bühnenshow sind die Schritte zum Profi-Clown.

Unsere erfahrenen Ausbilder*innen standen und stehen selbst auf der Bühne und begleiten die Studenten auf dem Weg zum Clown/zur Clownin, auf dem Weg zur eigenen Ausdruckskraft und Spielfreude.

Ausbildungsinhalte

Der Clown ist eine körperliche Figur, er ist tief verbunden mit seinen Gefühlen und beherrscht eine klare Körpersprache. Um dies zu erreichen arbeitet die Tamala Clown Akademie auf verschiedenen Tiefungsebenen: Vom äußerlichen Erfassen verschiedener Clowntypen und den Regeln der Komik zur Arbeit mit dem Körper, um Blockaden aufzulösen, bis hin zur emotionalen Ebene.

Wesentlich für unseren ganzheitlichen Ausbildungsweg ist die Arbeit mit der Strasberg-Methode, die die Teilnehmer*innen befähigt, Emotionen humorvoll und authentisch darzustellen.

Um professionell als Straßen- oder Bühnenclown*in arbeiten zu können werden regelmäßig Szenen erarbeitet und öffentlich präsentiert. Eine intensive Auseinandersetzung mit den Spielweisen der Clowns, mit Präsenz- und Ausdruckskraft sowie Teamarbeit wird im Straßentheater-Projekt in 10 Tagen –mit einer  Bodenseetournee– vertieft.

Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer Zugang zu unserer Tamala Cloud, in der als Ergänzung zu den Ausbildungsinhalten 8 Stunden Lehrfilme und theoretische Inhalte zur Verfügung gestellt werden.

Die Ausbildung endet mit einer Bühnen Clown-Show auf einer Kleikunstbühne in Konstanz.

Im Anschluss an Clown Intensiv besteht die Möglichkeit zur weiterführenden Ausbildung zum Gesundheit!Clown® und zum Comedy-Künstler (Comedy Masterclass).

 

AUSBILDUNGSLEITUNG
Jan Karpawitz, Bruno Wegmann, Udo Berenbrinker und Jenny Karpawitz,

Teil I:

– Clown-Grundlagen und -Improvisationen
– Bewegungstraining und Stimmbildung
– Clowntheatergeschichte
– Die verschiedenen Clowntypen
– Clown und Objekte, Requisitenarbeit
– Die Regeln der Komik
– Slapsticktechniken
– Die emotionale Dimension der Clowns, Strasberg-Training
– Entwicklung einer Clownfigur
– Szenen-Entwicklung | Erarbeitung einer Clownnummer
– Walk Act
– Straßentheatertournee

Teil II:

– Vertiefung Clownstechniken
– Tamala-Schauspielmethode
– Fiktive Darstellung
– Bühnen Clown-Show

Details zur Ausbildung Clown Intensiv

VORAUSSETZUNG
Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung ist der Besuch eines Einführungskurses der Tamala Clown Akademie.

ORT
Die Ausbildung findet in den Seminarräumen des Tamala Center Konstanz statt:
Tamala Center, Fritz-Arnold-Str. 23, D-78467 Konstanz.
Der Intensivblock "Straßentheater" findet im Hotel St. Elisabeth (Hegne) statt. Hier können wir direkt am hauseigenen Bodenseestrand oder in einem Tagungsraum proben, um anschließend auf einer Bodenseetournee das erarbeitete Stück in Deutschland und der Schweiz zu spielen.

ZEITRAUM
Die Ausbildung erfolgt in 12 Modulen (Wochenenden und Block-Wochenenden) mit insgesamt 42 Ausbildungstagen (294 Stunden), davon 10 Tage als 1 Intensivblock.

AUSBILDUNGSVERTRAG
Der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung setzt eine regelmäßige Teilnahme an den einzelnen Modulen voraus. Der Ausbildungsvertrag wird verbindlich für die gesamte Ausbildungszeit abgeschlossen. Im Anschluss an Clown Intensiv besteht die Möglichkeit zur weiterführenden Ausbildung zum Gesundheit!Clown®.

ABSCHLUSS
Die Ausbildung Clown Intensiv schließt mit einer öffentlichen Aufführung ab. Die Teilnehmer erhalten ein entsprechendes Zertifikat.

KOSTEN
Die Teilnahmegebühr beträgt für Teil I: 2650,- €, für Teil II: 1330.- €. Diese kann auch in Raten 307.-€ gezahlt werden. 

TEILNEHMERZAHL
12-16 TeilnehmerInnen

Details zu den Unterrichtszeiten

Die Ausbildung Clown Intensiv besteht aus 12 Modulen:

8     Wochenenden      (Beginn 18.00 – Ende 16.00)    
2     3,5-Tage-Block     (Beginn 18.00 – Ende 16.00)   
1     4,5-Tage-Block     (Beginn 11.00 – Ende 14.00)  
1     10-Tage-Block      (Beginn 17.30 – Ende 16.00)

Die genauen Wochenendzeiten sind in der Regel: Fr. 18.00–21.30, Sa. 10.00–19.00, So. 10.00–16.00).

Termine Januar 2024 – Februar 2025

Teil I: Grundstudium Clown mit Straßentheater

MODUL I – Wochenendseminar (2,5 Tage): 19.–21.01.2024

MODUL II – Wochenendseminar (2,5 Tage): 23.–25.02.2024

MODUL III – Blockseminar (3,5 Tage): 21.–24.03.2024

MODUL IV – Blockseminar (3,5 Tage): 25.–28.04.2024

MODUL V – Wochenendseminar (2,5 Tage): 17.–19.05.2024

MODUL VI – Wochenendseminar (2,5 Tage): 14.–16.06.2024

MODUL VII – Intensivwoche (10 Tage, Hotel St. Elisabeth Hegne): 05.–14.07.2024

Teil II: Vertiefung Clown mit Bühnen Clown-Show

MODUL I – Wochenendseminar (2,5 Tage): 20.–22.09.2024

MODUL II – Wochenendseminar (2,5 Tage): 25.–27.10.2023

MODUL III – Wochenendseminar (2,5 Tage): 29.11.–01.12.2024

MODUL IV – Wochenendseminar (2,5 Tage): 10.–12.01.2025

MODUL V – Blockseminar (4,5 Tage): 05.–09.02.2025

Teilnehmerstimmen Ausbildung zum Clown

„Das Konzept zum Erlernen einer Clowns-Rolle finde ich sehr gelungen. Es gibt genügend Möglichkeiten und Zeit, sich auszuprobieren, nachzufragen und Korrekturen vorzunehmen. Straßentheater und Werkstatt-Aufführungen sind gute Momente, sein erlerntes Wissen zu zeigen.“ (Maik Lehmann, Deutschland)

„Ich durfte bei euch sehr lustig meinen Clown finden. Es machte mir unglaublich Spaß und ich bin sehr dankbar dafür. Besonders gefallen hat mir, dass ich einen Entwicklungsraum geboten gekriegt habe – ich hätte nicht gedacht, dass es so eine Ausbildung gibt.“ (Barbara Metzger, Schweiz)

Details zur Ausbildung

DAUER
1 Jahr

NÄCHSTMÖGLICHER BEGINN
19.01.2024

LEITUNG
Jan Karpawitz, Bruno Wegmann, Udo Berenbrinker und Jenny Karpawitz

ORT
Tamala Center Konstanz

GEBÜHR
Teil I:   2650,– €
Teil II:  1330,– €

Es besteht auch die Möglichkeit der monatlichen Ratenzahlung. Diese beträgt monatlich 307 €.

Bewerbung

Dein Weg zum Clown: