Diese Website verwendet Cookies, damit diese für Sie optimal gestaltet ist und fortlaufend verbessert werden kann und auch Werbung geschalten werden kann. Durch Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Internationales Zentrum für Clown, Humor und Kommunikation

Einführung für Anfänger und Fortgeschrittene | Sommerakademie

The Rule of Three

Ein Clown zeigt sich, wenn mit offenem Geist und Herzen gearbeitet wird, Freiheit zum Ausdrücken erlaubt ist und Bereitschaft zum Spielen besteht. (Alex Navarro)

Prinzipien der Clownerie

Die Kunst des Clowns zu meistern erfordert die Beachtung bestimmter Prinzipien:

  • Authentizität zeigen
  • Gefühle ausdrücken
  • Interesse zeigen
  • Einfach denken
  • Verletzlichkeit zeigen
  • Spaß haben
  • Grenzen überschreiten

Das bloße Bewusstsein für diese Richtlinien reicht jedoch nicht aus, um sie auf der Bühne erfolgreich anzuwenden. Um ein Profi zu werden, der jedes Publikum unter allen Umständen zum Lachen bringen kann, sind jahrelange Übung und Erfahrung erforderlich. Doch den eigenen Clown zu entdecken und zum Lachen zu bringen, ist viel einfacher! Der eigene Clown (seine Handlungen, Kommunikation und Gefühle) wird erst wirklich erkennbar, wenn der Schritt auf die Bühne gewagt und mit Improvisation begonnen wird.

"Ein Narr hält sich für weise, aber der Weise weiß, dass er ein Narr ist." Shakespeare

In der Kunst der Clownerie geht es darum, die komischen Aspekte in sich zu entdecken und sie geschickt zu enthüllen. Jeder Mensch ist manchmal ein wenig verrückt, lächerlich oder idiotisch – das ist menschlich.

Schwerpunkte im Workshop

  • Entspannung und Wohlbefinden auf der Bühne
  • Aktive Zuhörfähigkeiten entwickeln
  • Sich dem Idiotischen hingeben
  • Umgang mit Misserfolgen und das Feiern von Erfolgen
  • Emotionen spielerisch ausdrücken
  • Grenzen ausloten
  • Das Vergnügen an der Lächerlichkeit entdecken

Künstlerische Vita

Alex Navarro – Barcelona 1965

Clown
Von 1986 bis 2024 führte er seine eigenen Shows in Theatern und auf Festivals in 19 Ländern auf 3 Kontinenten auf (Spanien, Frankreich, England, Holland, Deutschland, Österreich, Italien, Kanada, USA, Jakarta usw.). Die Presse lobte ihn mit Aussagen wie... "Großartig", "herrlich komisch", "eine der unterhaltsamsten und genialsten Darbietungen", "sie sind fantastisch", "wirklich lustig", "eine der bekanntesten Aufführungen", "intelligente Provokation"...

Im Jahr 1995 ging er als Clown mit der Compagnie Contre-Pour von Christine Rossignol und Michell Dallaire auf Europatournee in der Show "Les hommes en noir". Zwischen 1998 und 2000 war er Clown für den Cirque du Soleil in der Show "Mystère" (Las Vegas, USA) und trat in über 600 Aufführungen vor mehr als 1.200.000 Menschen auf. In den Jahren 2024–2025 wird er mit der Cavalluna Company (einer deutschen Zirkusfirma, die sich auf die Arbeit mit Pferden spezialisiert hat) als Clown und Hauptfigur in der Show "Grand Moments" auf Europatournee gehen.

Clown-Dozent
Seit 1998 bildet er Clowns aus und hat unzählige Clown-Kurse in ganz Spanien und weltweit durchgeführt: in Las Vegas (USA, für Cirque du Soleil-Künstler), Portugal, Deutschland, Puerto Rico, Peru, Mexiko und Kolumbien. Seit 2020 bietet er außerdem Online-Clown-Kurse an (live und interaktiv).

Regisseur
Seit 2003 inszeniert er Clowns-, Straßentheater- und Zirkusshows. Zu seinen Inszenierungen gehören unter anderem die Lolita Corina Company, Circ Panic, Jam Company, EFS, Strange Comedy sowie die Gala des Cornellà International Clown Festivals.

Fotos: Bernhard Schösser

Details zum Clown-Training

LEVEL A+F (Einführung für Anfänger und Fortgeschrittene)

LEITUNG
Alex Navarro

KURSSPRACHE
Englisch

TERMIN
06.–09.08.2025 (Mi 11 Uhr – Sa 16 Uhr)

ORT
Tamala Center Konstanz

KURSGEBÜHR
445 €

Anmeldung